Alle Bild- und Tondateien werden via archive.org zur Verfügung gestellt. Zum Download Rechtsklick auf den jeweiligen Link, „Ziel speichern unter…“ usw. Alle Texte im PDF-Format. Ein Programm zur Darstellung kann hier herunter geladen werden.
Zeitschrift
[p] November-15 (Thema: Die deutsche Universität. Ein kritischer Durchgang durch Wissenschaft und Ausbildung heute), .pdf (4,5 MB)
[p] Juli-15 (Themen: Ein Flüchtlingsproblem gelöst: Kosovaren zurück nach Kosovo; Neues aus der deutschen Willkommenskultur: Wanderarbeiter aus Osteuropa; Manuela Schwesig gendert den Kapitalismus: Die Klassengesellschaft wird weiblicher), .pdf (0,8 MB)
[p] Dezember-14 (Themen: Gefühl und Verstand, Arbeitslosigkeit, vorweihnachtliches Spendenwesen), .pdf (0,3 MB)
[p] Juni-14 als A5-Heft, .pdf (2,6 MB)
com[p]act Mai-14, .pdf (0,6 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 1-14, Februar 2014, .pdf (0,6 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 2-13, Oktober 2013, .pdf (1,4 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 1-13, Januar 2013, .pdf (0,9 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 1-12, Juni 2012, .pdf (0,9 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 2-11, Juli 2011, .pdf (1 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 1-11, März 2011, .pdf (0,8 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 3-10, November 2010, .pdf (1,8 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 2-10, August 2010, .pdf (2 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act Sonderdruck zum Gewerkschaftsvortrag, Juni 2010, .pdf (1,3 MB) – als A5-Heft
com[p]act 1-10, April 2010, .pdf (1,3 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 4-09, November 2009, .pdf (1,7 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 3-09, September 2009, .pdf (1,3 MB) – alternativ als A5-Heft
com[p]act 2-09, Juli 2009, .pdf (640 KB) – alternativ als A5-Heft
Audiomitschnitte
Argumente gegen PEGIDA
Erfurt, 19.01.2015, .mp3 (ca. 48 MB), Jena, 20.01.2015, .mp3 (ca. 49 MB)
Lehren aus der Ukraine-Krise über den Imperialismus der „Friedensmacht“ Europa
Jena, 12.06.2014, .mp3 (ca. 57 MB)
Der freie Wille unter dem Regime von Recht, Psychologie und Hirnforschung
Erfurt, 13.05.2014, .mp3 (ca. 93 MB)
Wählen war, ist und bleibt verkehrt
Erfurt, 05.11.2013, .mp3 (ca. 47 MB)
Kritik der Demokratie
Erfurt, 28.11.2012, .mp3 (ca. 40 MB)
Neofaschismus
Jena, 03.07.2012, .mp3 (ca. 33.3 MB)
Nee, Marktwirtschaft!
Erfurt, 17.01.2012, .mp3 (ca. 35 MB)
Nee, Marktwirtschaft!
Jena, 16.01.2012, .mp3 (ca. 33,6 MB)
Eigentum schafft Armut
Jena, 01.11.2011, .mp3 (ca. 36,1 MB)
Der Fall Guttenberg. Geistiges Eigentum und andere Unsitten der bürgerlichen Universität
Erfurt, 02.05.2011, .mp3 (ca. 76,4 MB)
Die Menschenrechte. Heiligenschein und diplomatische Waffe der Staatsgewalt
Erfurt, 31.01.2011, .mp3 (ca. 48,2 MB)
China. Mao und seine Erben auf ihrem langen Marsch zur Weltmacht
Jena, 26.01.2011, .mp3 (ca. 44,2 MB)
Die Integrationsdebatte –
Sarrazin und der öffentliche Streit um die richtige nationale Bevölkerungspolitik
Jena, 17.11.2010, .mp3 (ca. 17,9 MB)
60 Jahre DGB – Was taugt eigentlich die Gewerkschaft?
Jena, 20.07.2010, .mp3 (ca. 31,9 MB)
Krieg und Frieden – 2 Seiten einer Medaille
Jena, 03.06.2010, .mp3 (ca. 46,1 MB)
Nationalismus – Was ist das?
Jena, 27.04.2010, .mp3 (ca. 36,6 MB)
Nationalismus – Was ist das?
Erfurt, 28.04.2010, .mp3 (ca. 54 MB)
60 Jahre Grundgesetz – Kein Grund zum Feiern!
Jena, 14.01.2010, .mp3 (ca. 23 MB)
Wahlen – Ein Lehrstück über die Herrschaft namens Demokratie
Jena, 09.09.2009, .mp3 (ca. 45 MB)
Wahlen – Ein Lehrstück über die Herrschaft namens Demokratie
Erfurt, 10.09.2009, .mp3 (ca. 16 MB)
Empfehlungen – Audiomitschnitte von Vorträgen andernorts
Wir brauchen Wachstum!
Nürnberg, 09.11.2006, .mp3 (ca. 32MB)
Peter Decker: Was ist der Staat und wie organisiert er das kapitalistische Wirtschaften?
Berlin, 04.08.2008, youtube
Texte
Prof. Dr. Albert Krölls
Freiheit, Gleichheit, Eigentum, Sozialstaat
So gut wie ihr Ruf?
GegenStandpunkt 2-10 Leserbrief
Der Wert
MSZ 1990 Ausgabe 6
Die Arbeiterklasse (Teil 1 und 2)
GegenStandpunkt Verlag 1999
Resultate Nr. 3 – Der bürgerliche Staat
Sozialistische HochschulZeitung 2-04 Nr.15
Anthropologie: Die Sehnsucht nach dem gehorsamen Willen als Natur
GegenStandpunkt 1-04 Leserbrief
Warum wir nicht mit einem „durchdachten planwirtschaftlichem Konzept“ für den Kommunismus werben
GegenStandpunkt 4-03 Leserbrief
Warum sind viele Menschen in den Entwicklungsländern arm?
GegenStandpunkt 2-92
Der Kommunismus ist tot – Der Kapitalismus funktioniert, wie er im Buche steht
Plakate
Alle reden vom Wetter…, .jpg (ca. 610 kB)
ende kapitalismus, .pdf (ca. 3,8 MB)
Leiden am Kapitalismus…, .jpg (ca. 1,8 MB)
Werbung: wissenschaftskritik.de, .jpg (ca. 1,3 MB)