Am kommenden Donnerstag bieten wir wieder Gelegenheit zur politischen Diskussion. Zur Klärung der Frage „Taugt Lohnarbeiten als Mittel zum Lebensunterhalt?“, wollen wir ab 19:00 Uhr im Jenaer Cafe Grünowski diskutieren,
Was sich die Bezieher von Lohn von ihm versprechen und warum?
Worum es den Zahlern des Lohns geht? Aus welchem Grund also an wen und in welcher Höhe überhaupt Lohn gezahlt wird?
Wie die Einkommensunterschiede unter den Lohnbeziehern zustandekommen?
Wir laden ein für Donnerstag, den 29.07.2010 um 19:00 Uhr in’s Cafe Grünowski, Schillergäßchen 5, Jena.
Tipp I: Zum Thema Lohn empfehlen wir einen Artikel, der bereits 1990 in der MSZ (Marxistische Streit- und Zeitschrift) erschien: Die Arbeiterklasse.
Tipp II: Zum Thema unserer letzten Diskussionsveranstaltung in Jena ist im Frankfurter „Radio X“ am 19.07.2010 die Sendung „„Arbeit muss sich wieder lohnen“ – Nach 5 Jahren Hartz IV: Neuer Reformbedarf auf dem Weg Deutschlands in das Ausbeutungsparadies „Billiglohnland““ ausgestahlt worden. Die Aufzeichnung der Sendung lässt sich bei farbeROT.de anhören und downloaden.